Corona und Long-Covid

Corona und Long-Covid

Datum/Zeit
Dienstag 21.01.2025
19:30 - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort
NaturheilTreff

Kategorien

Referent/in
Heimpel Willi
Heilpraktiker
Anmeldung erwünscht


Erkenntnisse und Therapieansätze zu Langzeitfolgen

Nach Schätzungen der WHO leidet etwa jeder zehnte COVID-19-Patient 12 Wochen nach der Infektion – unabhängig vom Verlauf der Erkrankung – unter langanhaltenden Beschwerden. Insbesondere sind die jüngeren und mittleren Jahrgänge (Alter: 30–59 Jahre) betroffen. Long-COVID ist eine Multisystemerkrankung mit vielen Gesichtern und kann im menschlichen Körper nahezu alle Organsysteme betreffen. Extreme Erschöpfung (→ Post-COVID-Fatigue) und ausgeprägte Müdigkeit, Nervenschäden sowie Lungen- und Herzprobleme sind nur einige Symptome, die auf ein Long-COVID hinweisen können.

Entsprechend vielseitig sind die Therapiemöglichkeiten, die sich möglichst auf Laborwerte stützen sollten, um wirksam werden zu können. Ob geschädigte Mitochondrien, Allergien auf Bestandteile der Injektionen, Schäden an Gefäßen, dem Immunsystem usw. können die Betroffenen über lange Zeit Körper belasten.

Im Vortrag sollen Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie vermittelt werden.

 

Ort: Naturheilverein Kempten e.V., Kleiner Kornhausplatz 1, 87439 Kempten

Zeit: Dienstag, 21.1.2025 von 19:30 bis 21:00 Uhr

Eintritt frei.  Vielen Dank für eine Spende an den Naturheilverein.

Referent: Willi Heimpel, Heilpraktiker