Datum/Zeit
Mittwoch 23.07.2025
19:30 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort
NaturheilTreff
Kategorien
Referent/in
Wessel Robert
Dipl.-Psych.; Psychologischer Psychotherapeut; MBSR-MBCT-Lehrer
Anmeldung erwünscht
Das achtsamkeitsbasierte Verfahren zur Stressreduktion – eine Einführung mit praktischen Übungen
Der Begriff ‚Achtsamkeit‘ ist heute in aller Munde. Aber was bedeutet Achtsamkeit eigentlich? Wie sieht das MBSR-Programm aus? Was sagt die Forschung zu diesem Thema?
Der amerikanische Verhaltensmediziner Prof. Jon Kabat-Zinn hat das MBSR-Konzept (Mindfulness-Based-Stress-Reduction) entwickelt. Mit dem 8-wöchigen MBSR-Training wird die Fähigkeit, sich selbst im gegenwärtigen Augenblick bewusst zu sein, geschult. Die innere Haltung von Achtsamkeit ist dabei offen, vertrauend und geduldig mit sich selbst. Dadurch ist ein neuer und hilfreicher Umgang mit Belastungen und Stress möglich.
Neben den formalen Achtsamkeitsübungen (Body-Scan, Sitzmeditation, Achtsamkeit im Gehen sowie in der Bewegung) und der Schulung der Achtsamkeit im Alltag, beinhaltet das MBSR-Programm auch grundlegende Informationen zum Thema Stress.
Beim Vortrag erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Methode, probieren verschiedene Achtsamkeitsübungen aus, um so herauszufinden, ob ein MBSR-Kurs für Sie geeignet ist.
Zeit: Mittwoch, 23.7.2025 von 19:30 – 21:00 Uhr
Ort: Naturheilverein Kempten e.V., Kleiner Kornhausplatz 1, 87439 Kempten
Referent: Robert Wessel; Dipl.-Psych.; Psychologischer Psychotherapeut; MBSR-MBCT-Lehrer
Eintritt frei, Spenden (z.B. 8 Euro) an den Naturheilverein erwünscht. Herzlichen Dank dafür.