
Datum/Zeit
Samstag 29.04.2017 - Sonntag 30.04.2017
9:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
NaturheilTreff
Kategorien
Referent/in
Heike Votteler
Heilpraktikerin
Anmeldung erforderlich
Intensivseminar Teil I – Ganzheitliche Frauenheilkunde
Intensivseminar Teil II – Schilddrüse, Nebenniere und Männer
Hormone spielen in der ganzheitlich naturheilkundlich orientierten Praxis eine immer größer werdende Rolle. Hormone sind Botenstoffe, sogenannte Befehlsgeber, die in unserem Organismus komplexe und lebenswichtige Aufgaben steuern. Kaum eine andere Substanz unseres Körpers hat auch nur annährend das Wirkpotenzial von Hormonen. Hormone müssen in der richtigen Balance und dem optimalen Verhältnis zu einander stehen. Ob Geschlechtshormone, Schilddrüsenhormone oder Stresshormone ( Cortisol ) – wenn das Zusammenspiel nicht funktioniert, hat das spürbare Folgen auf unsere Gesundheit und Wohlbefinden. In diesem Intensivseminar werden die Grundlagen des Hormonsystems, das Zusammenspiel und die Wechselwirkungen der Hormone untereinander sowie die natürliche bioidentische Hormonregulation vermittelt. Erlernen Sie die feinen aber wichtigen Details der feinstofflichen und natürlichen bioidentischen Hormonenreguationstherapie und den effizienten, erfolgreichen und sicheren Einsatz bei hormonellen Dysbalancen. Das Intensivseminar ist vollgepackt mit wertvollen Tipps für Ihren Praxisalltag aus 8 Jahren Erfahrung.
Seminarinhalt Teil I Ganzheitliche Frauenheilkunde
Sa. 29.04.2017 9.30-18 Uhr und So. 30.04.2017 9.30-16.30 Uhr
- Grundlagen des Hormonsystems , Hormonsynthese
- Steuerung der Hormone: Hypophyse und Hypothalamus
- Hormone und ihre Aufgaben: Pregnenolon, Progesteron, Estradiol, Estriol und Testosteron
- Progesteronmangel, Östrogendominanz
- Entgiftung, Ausleitung – Zusammenhang toxische Belastungen und Hormone
- Hormonelle Verhütung – synthetische Hormone wie Pille, Hormonspirale,…
- Diagnostik und Anwendung bioidentischer Hormone in Form von Globuli, Cremes und Tropfen
- Beschwerdebilder aus der täglichen Praxis:
- Menstruationsbeschwerden, PMS, Zyklusstörungen, Endometriose
- Polyzystisches Ovarsyndrom ( PCOS ), Zysten, Myome
- Wechseljahre: Hitzewallung, Gewichtszunahme, Schlafstörungen, ……
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Migräne, zyklusbedingte Kopfschmerzen
- Gelenkbeschwerden, Osteoporose
- Depressive Verstimmungen, Ängste, …..
Seminargebühr Teil I: EUR 230,00 je Teilnehmer inkl. ausführlichem Seminarskript
Seminarort: Naturheilverein Kempten, Kleiner Kornhausplatz 1, 87439 Kempten
Dozentin: Heike Votteler, Heilpraktikerin
Seminarinhalt Teil II Schilddrüse und Nebenniere, Männer
Sa. 20.05.2017 9.30-18 Uhr und So.21.05.2017 9.30-16.30 Uhr
- Funktion und Aufgaben der Schilddrüse und der Nebenniere
- Steuerung der Hormone: TSH, fT3, fT4 und Cortisol
- Symptome und Diagnostik der Schilddrüse
- Symptome und Diagnostik der Nebennierenerschöpfung
- Stresshormone: DHEA und Cortisol
- Wechselwirkungen und gegenseitige Beeinflussung der Hormone
- Natürliche bioidentische Therapie der Nebennierenerschöpfung und Schilddrüse
- Männer und Hormone
- Praxisbeispiele u.v.m.
Seminargebühr Teil II: EUR 230,00 je Teilnehmer inkl. ausführlichem Seminarskript
Seminarort: Naturheilverein Kempten, Kleiner Kornhausplatz 1, 87439 Kempten
Dozentin: Heike Votteler, Heilpraktikerin
Hormon-Therapie-Ausbildung für Heilpraktiker
Der Raum ist von Heike Votteler gemietet.
Anfragen und Anmeldungen bei
Heike Votteler, Heilpraktikerin
Bahnhofstr. 16
87497 Wertach
Tel.: 08365-91 99 891
heilpraxis-wertach@web.de
Ort: Naturheilverein Kempten e.V., Kleiner Kornhausplatz 1, 87439 Kempten
Zur Anmeldung kann dieser Text genutzt werden:
Ich melde mich für das folgende Seminar in Kempten verbindlich an:
Ganzheitliche Hormon-Regulation:
Intensivseminar Teil I: Ganzheitliche Frauenheilkunde
Sa. 29.04.2017 9:30 – 18:00 Uhr / So. 30.04.2017 9:30 – 16:30 Uhr
Dozentin: Heike Votteler, Heilpraktikerin
zu EUR 230,00 je Teilnehmer (inkl. ausführlichem Seminarskript).
Bitte reservieren Sie sich rechtzeitig Ihre Seminarteilnahme – es sind nur begrenzt Plätze zur Verfügung. Anmeldeschluss: Mittwoch 12. April 2017
Seminarort: Naturheilverein Kempten / Kleiner Kornhausplatz 1 / 87439 Kempten
Teilnahmebedingungen Die verbindliche Seminaranmeldung muss schriftlich erfolgen und kann per Email oder Post an die Dozentin gesendet werden. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per Email oder Post. Die Seminargebühr ist innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung zu zahlen. Der Rücktritt von einer Anmeldung ist nur schriftlich möglich. Sie können bis 4 Wochen vor dem Seminarbeginn (31.03.2017) kostenlos stornieren. Bis 14 Tage (14.04.2017) vor Seminarbeginn werden 50% der Seminargebühr berechnet. Bei einem späteren Rücktritt wird die volle Seminargebühr fällig. Eventuell anfallende Kosten für Übernachtung und Verpflegung sind von den Teilnehmern selbst zu tragen. Bei Seminarabsage durch den Veranstalter wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder infolge einer Erkrankung der Dozentin wird die Seminargebühr erstattet. Für vergebliche Aufwendungen, die dem Teilnehmer durch die Seminarabsage entstehen, kommt der Veranstalter nicht auf. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers sind ausgeschlossen. Datenschutz Jeder Teilnehmer erklärt sich mit der elektronischen Speicherung seiner Daten einverstanden. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen. Haftung Aus der Anwendung erworbener Fachwissen können keinerlei Haftungsansprüche gegenüber dem Veranstalter geltend gemacht werden. Der Veranstalter haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung von Sachen des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Seminardurchführung, soweit dies nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vom Veranstalter zurückzuführen ist. Eine Haftung für Schäden durch höhere Gewalt (Streik, Verkehrsstörung, Aussperrung) oder auf nicht schuldhaft verursachte technische Störungen (EDV System) wird ausgeschlossen. Jeder Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlung innerhalb und außerhalb des Seminars und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf.
Persönliche Kontaktdaten
___________________________________ ____________________________________
Praxis Telefon
___________________________________ ____________________________________
Name Teilnehmer/-in E-Mail
___________________________________
Straße
___________________________________ ____________________________________
PLZ, Ort Datum, Stempel, Unterschrift
für den 20./21.5.17 bitte wie folgt anmelden:
Ich melde mich für das folgende Seminar in Kempten verbindlich an:
Ganzheitliche Hormon-Regulation:
Intensivseminar Teil II: Schilddrüse, Nebenniere und Männer
Sa. 20.05.2017 9:30 – 18:00 Uhr / So. 21.05.2017 9:30 – 16:30 Uhr
Dozentin: Heike Votteler, Heilpraktikerin
zu EUR 230,00 je Teilnehmer (inkl. ausführlichem Seminarskript).
Bitte reservieren Sie sich rechtzeitig Ihre Seminarteilnahme – es sind nur begrenzt Plätze zur Verfügung. Anmeldeschluss: Mittwoch 03. Mai 2017
Seminarort: Naturheilverein Kempten / Kleiner Kornhausplatz 1 / 87439 Kempten
Teilnahmebedingungen Die verbindliche Seminaranmeldung muss schriftlich erfolgen und kann per Email oder Post an die Dozentin gesendet werden. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per Email oder Post. Die Seminargebühr ist innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung zu zahlen. Der Rücktritt von einer Anmeldung ist nur schriftlich möglich. Sie können bis 4 Wochen vor dem Seminarbeginn (21.04.2017) kostenlos stornieren. Bis 14 Tage (05.05.2017) vor Seminarbeginn werden 50% der Seminargebühr berechnet. Bei einem späteren Rücktritt wird die volle Seminargebühr fällig. Eventuell anfallende Kosten für Übernachtung und Verpflegung sind von den Teilnehmern selbst zu tragen. Bei Seminarabsage durch den Veranstalter wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder infolge einer Erkrankung der Dozentin wird die Seminargebühr erstattet. Für vergebliche Aufwendungen, die dem Teilnehmer durch die Seminarabsage entstehen, kommt der Veranstalter nicht auf. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers sind ausgeschlossen. Datenschutz Jeder Teilnehmer erklärt sich mit der elektronischen Speicherung seiner Daten einverstanden. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen. Haftung Aus der Anwendung erworbener Fachwissen können keinerlei Haftungsansprüche gegenüber dem Veranstalter geltend gemacht werden. Der Veranstalter haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung von Sachen des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Seminardurchführung, soweit dies nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vom Veranstalter zurückzuführen ist. Eine Haftung für Schäden durch höhere Gewalt (Streik, Verkehrsstörung, Aussperrung) oder auf nicht schuldhaft verursachte technische Störungen (EDV System) wird ausgeschlossen. Jeder Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlung innerhalb und außerhalb des Seminars und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf.
Persönliche Kontaktdaten
___________________________________ ____________________________________
Praxis Telefon
___________________________________ ____________________________________
Name Teilnehmer/-in E-Mail
___________________________________
Straße
___________________________________ ____________________________________
PLZ, Ort Datum, Stempel, Unterschrift